Hunt Slonem
"Farbe ist eine Augenweide, sie ist mystisch: jede Farbe hat ihre eigenen Eigenschaften der Inspiration und Freude."
Der in New York lebende Künstler Hunt Slonem gilt als einer der großen Koloristen seiner Zeit, der seine wilden Gemälde und Skulpturen mit einem unbändigen Sinn für Ehrfurcht, Staunen und Details gestaltet.
Der in Maine geborene Naturschöpfer ist für seine neoexpressionistischen Werke von Schmetterlingen, Kaninchen und tropischen Vögeln bekannt, wobei letztere oft von den 30 bis 100 exotischen gefiederten Freunden inspiriert sind, die er jederzeit in einer Voliere in seinem 30.000 Quadratmeter großen Atelier in Manhattan beherbergt.
Slonem hatte bereits über 300 Einzelausstellungen in internationalen Galerien und Museen. Seine Werke befinden sich außerdem in den ständigen Sammlungen von 250 Museen, darunter das Guggenheim, das Metropolitan Museum of Art, das Whitney und die Moreau Foundation, und sind Teil von Privatsammlungen auf der ganzen Welt, darunter die vieler Prominenter. Etwas mehr als 40 Jahre nach seiner Übersiedlung nach New York und 37 Jahre nach seiner ersten Einzelausstellung in der Harold Reed Gallery ist der stets unternehmungslustige Slonem weiterhin im Wirbelwind-Modus.